Termine
2008
Trials und Seminare für Border Collies in Europa Anmelden übers Internet Trials - Hüteseminare - Trials und andere Prüfungen |
Ergebnisse
Trial-Regeln Anmeldeschluss für die Veranstaltungen ist jeweils zwei Wochen vorher ! |
![]() |
21. - 24. August 2008 | ![]() |
||||||||||
![]() |
11. - 14. September 2008 | ![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Di., 1. Januar 2008 | Neujahrs-Trial für
die Klassen 1 und 2 bei Ingrid Stottmann in 49163
Bohmte. Teilnehmerbegrenzung auf 30 Teilnehmer. Richterin Anita Hermes. Start um 08:30 Uhr. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Für Verpflegung wird gesorgt. Sanitäre Anlagen leider nicht in unmittelbarer Trialfeldnähe. Ansprechpartnerin: Ingrid Stottmann |
23. und 24. Februar | Mecklenburgische
Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial
EM 08 und WT 08)
bei Karl-Martin Zielke auf dem Gut Dalwitz
in 17179 Walkendorf (Mecklenburg). Richter: Andy Jackman (GB). Ab 7 Uhr
Frühstück auf Gut Dalwitz, 7:30 Uhr Briefing, danach 1. Lauf. Bitte um Anmeldung bis 10.02. bei Karl-Martin Zielke (Tel. 0177-6511960) zwecks Reservierung für das gemeinsame Abendessen am Samstagabend . |
8. und 9. März | Trial für die Klassen
1 und 2 bei Ingrid Stottmann in 49163
Bohmte. Richterin: Martina Czylwik-Gerlach. Teilnehmerbeschränkung auf
30 Teilnehmer. Beginn 08:30 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt. |
So., 18. Mai | Koppelgebrauchshundeprüfung bei der Schäferei Fauser in 72539 Pfronstetten. Richter: Stefan Link. Beginn: 9:30 Uhr.Die Teilnehmerliste ist voll. Infos bei Ulrike Hasenmaier-Reimer, Tel. 07971-8584 oder Anja Witte, Tel. 07195-978383. |
7. und 8. Juni | 4. Hundstage - Trial für die Klassen 1 und 2 auf Gut
Schiff in 51465 Bergisch-Gladbach an netten Moorschnucken. Richterinnen: Frauke Spengler (Klasse 1) und Miriam Appel-Strieder (Klasse 2). Max. 60 Starter. Briefing pünktlichst um 8 Uhr. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Infos: Marcus Dernerth/Dr. Alexandra Broich (Veranstalter), Simone Boddenberg (CD) oder hier insbesondere wegen Übernachtung/Camping, Regularien. Schnellentschlossene finden einen Platz zur Übernachtung im Haus Hardt, Camping auf dem Gut sollte bitte direkt mit Gut Schiff abgesprochen werden. Bitte UNBEDINGT Impfausweis (mit gültiger Tollwutschutzimpfung und Beipackzettel des verwendeten Impfstoffes als Nachweis für Impfintervall) und Haftpflichtversicherungsnachweis (Kopie) mitbringen - der Amtsveterinär kommt kontrollieren ! |
28. und 29. Juni |
Rheinland-Pfalz-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial
EM 08) bei Schäfermeister Martin Thomas
auf der Neumühle. Richter: Timothy Longton (GB). Briefing: 6:30 Uhr, 1. Start: 7 Uhr ! |
So., 6. Juli | Trial für die Klassen 1 und 2 bei Sandra und Lorenz Zilch in 63768 Hösbach-Winzenhohl. Richterin: Ulrike Hasenmaier-Reimer. Max. 20 Teilnehmer. Beginn: 10 Uhr. Verpflegung bitte selber mitbringen. |
19. und 20. Juli | Schleswig-Holstein-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 08) bei Wolfgang Albertsen in 25885 Ahrenviöl. Richter: Stefan Link. Nicht auf dem EM-Feld, nicht mit den EM-Schafen. |
NEU 9. und 10. August |
10. Badischer Trial für die Klassen 1 bis 3 bei Stefan Link in 76275 Ettlingenweier. Richter: Volker-Michael Aust. Max. 40 Starter. Beginn: 9 Uhr. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.Für Verpflegung wird gesorgt |
NEU 16. und 17. August |
Trial für die Klassen 1 bis 3 bei Horst Ludwig in 35282 Rauschenberg. Richter: Klasse 1: Frauke Spengler, Klassen 2 und 3: Horst Ludwig. 7:30 Uhr Briefing für die Klassen 1 und 2 (auf zwei Feldern!), Klasse 3 mittags (nach Abschluss von Klasse 1 und 2). Verpflegung bitte selbst mitbringen. |
21. bis 24. August | 24. Europameisterschaft der Hütehunde (Continental Sheepdog Championship) in Wittbek (Schleswig-Holstein) |
11. bis 14. September | 3. World Sheepdog Trials in Dinefwr Park und Castle Llandeilo, Carmarthenshire (Wales) |
13. und 14. September | Grenzlandtrial für die Klassen 1 und 2 bei Dagmar Thesling, Thomas Schrötter und Rudy Schneider
in 41844 Arsbeck - Wegberg. Samstag beginnt Klasse 2, Sonntag beginnt Klasse 1. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Bitte UNBEDINGT Impfausweis (mit gültiger Tollwutschutzimpfung) mitbringen - der Amtsveterinär kommt kontrollieren ! Für Verpflegung und Getränke wird gesorgt. Weitere Infos hier, Anfragen für Camping bitte direkt an Rudy Schneider. |
20. und 21. September | Trial für die Klassen 1, 2 und 3 bei Alfred Kassner in 72818 Trochtelfingen-Haid. Max. 30 Starter
pro Tag. Richter: Collin Seabourne (DK). Briefing: 8:30 Uhr, 1. Start um 9 Uhr. Campingplatz in der Nähe. Es gibt kalte Verpflegung, abends geht es zum Essen ( bei Albgold-Landmarkt ). Wegbeschreibung etc. später. |
Verschoben nach 2009 Sa., 27. September |
Trial für die Klassen 1 und
2 bei Winfried Inacker in 35116 Eifa, Richter: Horst Ludwig. Max. 25 Teilnehmer. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Für Verpflegung wird gesorgt. |
Sa., 27. September | Die Rheinland-Trophy Teil I ist abgesagt. |
27. und 28. September | Trial für die Klassen NEU: 1, 2 und 3
im Schwäbisch-Fränkischen Wald auf dem Biolandhof Reimer in 74405 Gaildorf-Reippersberg. Richterin: Frauke Spengler. Max. 35 Teilnehmer. Es sind Startplätze freigeworden! |
Abgesagt! Fr., 3. Oktober |
Rheinland-Trophy Teil II für die Klassen 1 und
2 bei Kirstin Piert und Thomas Gärtner in 53945
Blankenheim-Lommersdorf. Richter: Horst Ludwig. Max. 20 Teilnehmer. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Weitere Infos hier. |
Fr. - So., 3. - 5. Oktober |
Deutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial
EM 09) bei Anne und Jan Krüger-Degener in 49324 Melle. Richter: Per Obling und Finn Petersen (DK). Freitag und Samstag Qualifikation auf zwei Feldern, Sonntag Finale auf Feld I. Briefing auf beiden Feldern: 8:00 Uhr, danach 1. Start. Für Verpflegung wird gesorgt. Stellplätze für Wohnwagen und Camper sowie ein Zeltplatz mit Sanitäranlagen, Dusche und kleiner Küche stehen gegen einen kleine Unkostenbeitrag zur Verfügung. Um Stellplätze und Stromversorgung besser kalkulieren zu können, bitten wir um kurze Anmeldung per Mail bis zum 25. September. |
Sa., 4. Oktober | 3. Alb-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Freddy
Potz und Andrea Husmann in 89584
Ehingen-Kirchen. Max. 30 Starter. Richter: Alun Jones (Wales). Start ist 8.00 Uhr. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Für Verpflegung ist gesorgt. |
4. und 5. Oktober | 1. Staufenberg-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Helge Knuth-Seifarth in 34355 Staufenberg/Lutterberg. Richter: Volker Aust. Max. 23 Teilnehmer. Beginn: 10 Uhr. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Für Verpflegung ab mittags wird gesorgt. |
Ersatz für Hennef ! Sa., 11. Oktober |
Trial für die Klassen 1 und
2 bei Kirstin Piert und Thomas Gärtner in 53945
Blankenheim-Lommersdorf. Max. 25 Starter. Richter: Volker Aust. Briefing: 8:45 Uhr, erster Start 9:00 Uhr. Für ein warmes Mittagessen und Kaffee und Kuchen wird gesorgt. |
Verschoben wg. BT-Verdacht! 11. und 12. Oktober |
1. Hahnenhardter-Trial für die Klassen 1 und
2 bei Britta Pütz in 53773 Hennef. Max. 30 Starter. Richter: Volker Aust. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. |
18. und 19. Oktober |
Hessenmeisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 09
) bei Horst Ludwig in 35282 Rauschenberg. Richter: Colin Gordon (GB). |
Abgesagt! 1. und 2. November |
Rheinland-Trophy Teil III für die Klassen 1 und
2 bei Kirstin Piert und Thomas Gärtner in 53945
Blankenheim-Lommersdorf. Sonntag: Finale. Richterin: Frauke Spengler. Max. 20 Teilnehmer. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Weitere Infos hier. |
NEU So., 2. November |
11. Badischer Trial für die Klassen 2 und
3 bei Stefan Link in 76275
Ettlingenweier. Richterin: Ulrike Hasenmaier-Reimer. Parcours mit Malteser Kreuz. Beginn: 9 Uhr. Max. 30 Starter. Für Verpflegung wird gesorgt. |
15. und 16. November | Trial für die Klasse
2 bei bei Wilfried Möller in 49191 Belm. Richter: Michel ter Stege (NL). Beginn: 09:00 Uhr. Max. 25 Teilnehmer. Für Verpflegung wird gesorgt. Weitere Infos bei Gerold Bertram. |
NEU 22. und 23. November |
12. Badischer Trial für die Klassen 2 und
3 bei Stefan Link in 76275
Ettlingenweier. Richterin: Miriam Appel-Strieder. Max. 30 Teilnehmer. Beginn am Samstag: 11 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt. |
So., 23. November | Trial für die Klassen 1 und
2 bei John Petersen auf der Insel Föhr. Richter: Glyn Jones (Wales) Max. 20 Teilnehmer plus 10 Hunde des Seminars (siehe hier). Weitere Infos bei Dr. H.-J. Werbke, und hier zur Anreise nach Föhr . |
NEU Fr., 28. November |
Anlagentest zur Zuchtzulassung bei Nadine Friese und Ryan Quinn in 29640 Schneverdingen. Prüfer: Gordon Watt. Beginn: 12:00 Uhr. Max. 20 Teilnehmer. Nur für ISDS-registrierte Hunde! Anmeldung über dieses Formular. |
Sa., 29. und So., 30. November |
1. Reimenröder Adventstrial für die Klassen 1 und
2 bei Familie Pohl in 36323 Grebenau-Reimenrod. Richterin: Miriam Appel-Strieder. Samstag max. 20 Starter für Klasse 1, Beginn 11:30 Uhr, Sonntag maximal 20 Starter für Klasse 1 und 10 Starter für Klasse 2, Briefing 8:30, 1. Start pünktlich um 9:00 Uhr. An beiden Tagen wird für Verpflegung gesorgt. Am Samstag sind noch Startplätze frei (auch für Starter vom Sonntag); die Teilnehmerliste für Sonntag ist bereits VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen dort auf die Warteliste. |
zum Seitenanfang |