Termine 2024 | ![]() | Ergebnisse | |
Trials und Seminare für Border Collies in Europa |
|
||
Hüteprüfungen der ABCD ABCD-Richter Startberechtigung auf Qualifikationstrials Saison 2023/24 Saison 2024/25 |
|||
Hüteseminare - Trials und andere Prüfungen (Stand: 7. Januar 2025. Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.) |
15. bis 17. März 2024 | 2024 European Nursery Championship in Eschweiler, Deutschland |
28. August bis 1. September 2024 | 2024 Continental Sheepdog Championship in der Steiermark, Österreich |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
31. Dezember und 1. Januar Anmeldung ab 8. Dezember, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
13. Maarfarm-Trial für die Klasse 1 bei Frauke Spengler in 27252 Schwaförden inkl. Silvesterparty ohne Böller für Interessierte. Richterin: Sonja Müller. Max. 16 Starter. Weitere Informationen werden folgen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
6. und 7. Januar Anmeldung ab 30. November, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Koppelgebrauchshundeprüfung bei Sabine Weber und Schäfer Finn Ole Stephan in 55450 Langenlonsheim. Richter: Claus Börner. Max. 15 Starter. Begehung am Samstag um 9 Uhr. Link zur Karte. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
20. und 21. Januar Anmeldung ab 14. Dezember, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
14. Maarfarm-Trial für die Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
27. und 28. Januar Anmeldung ab 21. Dezember, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
3. Cherusker-Trial für die Klasse 1 bei Tina Eichler in Bielefeld. Richterin: Sonja Müller. Max. 30 Starter. Briefing am Samstag um 9:30 Uhr. Adresse zum Feld: Stallbusch, 33649 Bielefeld. Camping ohne Strom ist möglich. Kleine Verpflegung am Feld, Samstagabend gemeinsames Essengehen. Um Voranmeldung zum Essen wird gebeten. 0177 1468580 für Rückfragen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
10. und 11. Februar Anmeldung ab 4. Januar, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
15. Maarfarm-Trial für die Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
2. und 3. März Anmeldeschluss: 10. Februar |
Berlin-Meisterschaft für die Offene Klasse (5. Qualifikations-Trial für EM 24) bei Björn Hagge in Falkensee bei Berlin. Richter: Floyd Farthing. Organisation: Frauke Spengler und Hendrik Kienker. Briefing am Samstag: 7 Uhr. Verpflegung bitte selbst mitbringen, am Sonntag wird wieder der Crêpes-Wagen kommen. Adresse fürs Navi: Schulallee 63, 14621 Schönwalde-Glien. Ranking-Liste - Anmeldung - Teilnehmer |
2. und 3. März Anmeldung ab 6. Februar, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Trial für die Klasse 3 ![]() Am Sonntag bleiben die letzten 10 Teilnehmer/innen bitte zum Abbau! Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
15. bis 17. März | Ergebnisse des 2024 European Nursery Championship in Eschweiler |
6. und 7. April Anmeldung ab 7. März, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
1. Lykke-Farm-Trial für die Klassen 2 und 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
20. und 21. April Anmeldung ab 14. März, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
8. Weserberglandtrial für die Klassen 1 und 2 bei Kathy Wayand und Thorsten Sommer in 37671 Höxter. Richter: Sonja Müller und Marcus Fiske. Max. 30 Starter pro Tag. Beginn am Samstag um 10:30 Uhr mit Klasse 2, am Sonntag um 9:30 Uhr mit Klasse 1. Link zum Feld.
Parken eng entlang des Waldweges, so dass Autos passieren können. Keine Wohnwagen/Wohnmobile direkt an der Fläche möglich. Campen (Festplatz am Dreiort - Wiese oder Asphalt).
Samstag Abend gemeinsames Essen im St. Markus Restaurant, Kreisstraße 45 in 37671 Höxter-Brenkhausen. Um Voranmeldung zum Essen wird gebeten. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
18. und 19. Mai (Pfingsten) Anmeldeschluss: 27. April |
Frau Holle-Meisterschaft für die Offene Klasse (1. Qualifikations-Trial für EM 25) in Hessisch Lichtenau. Richter: Jakub Jaša (CZ). Organisation: Frauke Spengler und Pascal Stühler. Briefing: 7 Uhr, danach erster Start. Feldbegehung vor dem Briefing bzw Freitagabend. Parken bitte auf dem breiten Weg an der Wiese (wird markiert). Der Zugang zum Feld befindet sich 200 Meter hinter der Schranke auf der linken Seite. Eingang zum Feld. Anmeldungen - Ranking-Liste vom Saisonbeginn - Starterliste |
Fr. bis So., 14. bis 16. Juni Anmeldeschluss: 24. Mai |
Deutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial für EM 25) in Hessisch Lichtenau. Richter: Mark Day und Ron Macrae. Organisation: Pascal Stühler und Guido Blinten. Briefing an beiden Tagen: 7 Uhr, danach erster Start. Feldbegehung vor dem Briefing bzw Donnerstagabend.Weitere Informationen hier. |
13. und 14. Juli Anmeldung ab 9. Juni, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Lykke Working Trial bei Patricia Sachau in 24217 Stakendorfer Strand. Richterin: Sonja Müller. 21 Einzelläufe am Samstag, 15 Teamläufe am Sonntag. Die Teams werden Samstag vor Ort besprochen. Beginn am Samstag um 9 Uhr. Gearbeitet wird an Altschafen Schwarzkopf- wie Landschafkreuzungen. Es gibt Kuchen, Kaffee/Tee am Feldrand, alles weitere bitte selbst mitbringen. Camping über Nacht ist an der Fläche leider nicht möglich, hier sind Campingplätze in der Nähe verfügbar. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Abgesagt! Sa., 3. August |
Trial für die Klasse 1 bei Susanne Wegemann in 45527 Hattingen. Max. 15 Starter, jedes Team hat zwei Läufe. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Weitere Informationen werden folgen. |
Abgesagt! 17. und 18. August |
1. Crazy-Herdwick-Trial für Klasse 1 bei Ramona Hädrich in 28790 Schwanenwede. Richterin: Frauke Spengler. Max. 10 Starter. Beginn an beiden Tagen um 8 Uhr. Verpflegung bitte selbst mitbringen. |
Verschoben wegen BTV3! 17. und 18. August |
1. Maar-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Maxi Laux in 56766 Ulmen. Richterin: Frauke Spengler. Max. 18 Starter pro Klasse. Samstagmorgen Klasse 2, am Nachmittag Klasse 1, am Sonntag umgekehrt. Weitere Informationen werden folgen. |
28. August bis 1. September | 2024 Continental Sheepdog Championship in der Steiermark, Österreich |
Abgesagt wegen BTV3! 31. August und 1. September Anmeldung ab 25. Juli, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Krähenbruch Working-Trial bei Susanne Wegemann in 45527 Hattingen. Am Samstag max. 26 Einzelstarts, am Sonntag 15 Teams à 2 Starter. Weitere Informationen werden folgen. |
Verschoben wegen BTV3! 21. und 22. September |
2. Maar-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Maxi Laux in 56766 Ulmen. Max. 18 Starter pro Klasse. Samstagmorgen Klasse 2, am Nachmittag Klasse 1, am Sonntag umgekehrt. Weitere Informationen werden folgen. |
28. und 29. September Anmeldung ab 22. August, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Trial für die Klassen 2 und 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Do. bis So., 3. bis 6. Oktober Anmeldung ab 29. August, 21:00, 21:05, 21:10 bzw. 21:15 Uhr |
6. Unterfranken-Trial (Lülsfelder Flur-Edition) für die Klasse 3 ![]() Donnerstag: Anmeldung - Teilnehmer, Freitag: Anmeldung - Teilnehmer, Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
12. und 13. Oktober Anmeldung ab 9. September, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
9. Weserberglandtrial für die Klassen 1 und 2 bei Kathy Wayand und Thorsten Sommer in 37671 Höxter. Richterin: Frauke Spengler. Max. 30 Starter pro Tag. Beginn am Samstag um 10.30 Uhr mit Klasse 1. Sonntag beginnt Klasse 2 um 9.30 Uhr. Link zum Feld. Bitte eng am Waldweg parken, so dass Autos problemlos passieren können.
Wer mit Wohnwagen/Wohnmobil anreist, kann hier campen. Bitte auf den Asphalt stellen, nicht auf die Wiese (wegen Nässe und Spurrillen). Für Wohnmobile ist es am Waldweg leider zu eng. Es gibt Kaffee und Kuchen. Weitere Verpflegung bitte selbst mitbringen. Abends können wir gemeinsam essen gehen. Wer mitkommen mag, bitte kurz bei Kathy Wayand anmelden zwecks Reservierung.
Es laufen gemixte, brave Schafgruppen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
19. und 20. Oktober Anmeldeschluss: 28. September |
Niedersachsen-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial für EM 25) bei Norbert Stehmann in 49594 Alfhausen, Thiener Damm 105. Richter: John McCullough. Briefing am Samstag um 7.30 Uhr, erster Start um 8.00 Uhr. Verpflegung am Feld. Camping ist bei Norbert Stehmann am Hof möglich. Anmeldungen - Ranking-Liste vom Saisonbeginn - Starterliste |
19. und 20. Oktober Anmeldung ab 3. Oktober, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Rheinauen-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Catrin Peters in 47533 Kleve. Richter: Horst Wrobel. Max. 20 Starter in Klasse 1, max. 15 Starter in Klasse 2. Beginn am Samstag um 9 Uhr, am Sonntag um 8:30 Uhr. Link zum Ort. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt, Camping ist möglich. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
26. und 27. Oktober Anmeldung ab 19. September, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
5. Trial unterm Lindele für Klasse 3 ![]() Adresse fürs Navi. Bitte an der Straße parken. Das Trialfeld ist über einen Fußweg bergauf in 5 min erreichbar. Eine kleine Verpflegung am Trialfeld ist vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, Samstagabend gemeinsam essen zu gehen. Zwecks Reservierung bitte bis Mittwoch vor dem Trial bei Claudia Scheck oder Ina Holst Bescheid geben. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
26. und 27. Oktober Anmeldeschluss: 5. Oktober |
Westfalen-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial für EM 25) bei Daniel Wesseling. Richter: Nij Vyas. Link zum Feld. Weitere Informationen werden folgen. Anmeldungen - Ranking-Liste vom Saisonbeginn - Starterliste |
Fr. bis So., 1. bis 3. November Anmeldung ab 26. September, 21:00 bzw. 21:05 Uhr bzw. 21:10 Uhr |
2. Unterfranken-KGP bei Pascal Stühler in 97511 Lülsfeld (anderer Ort als die Trials!). Richter: Horst Ludwig. Max 17 Starter. Briefing: 10 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt. Camping am Feld ist möglich. Adresse: Schallfelder Straße in 97511 Lülsfeld Richtung Schallfeld, 200 Meter nach dem Ortsschild links. Link zum Feld. Freitag: Anmeldung - Teilnehmer, Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
2. und 3. November Anmeldung ab 26. September, 21:15 bzw. 21:20 Uhr |
2. Lykke Farm-Trial für Klasse 3 |
2. und 3. November Anmeldung ab 26. September, 21:25 bzw. 21:30 Uhr |
1. Pfalzblick-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Katja Demler in 66879 Niedermohr. Richter: Claus Börner. Maximal 20 Starter pro Tag. Beginn am Samstag um 10 Uhr mit Klasse 2, danach Klasse 1. Beginn am Sonntag um 9 Uhr Klasse 1, danach Klasse 2. Link zum Feld (letzte Adresse: Gertweiler 14 in Niedermohr) Es laufen Coburger Fuchsschafe, je vier pro Lauf. Camping ist unterhalb der Fläche auf einem offiziellen Stellplatz mit Strom, Wasser und Sanitäranlage möglich (s. Park4Night). Für Kaffee und kleine Snacks am Feld wird gesorgt. Samstagabend gemeinsames Abendessen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
9. und 10. November Anmeldung ab 14. Oktober, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
10. Weserberglandtrial mit holländischem Parcours bei Kathy Wayand und Thorsten Sommer in 37671 Höxter. Richter: Pascal Stühler. Samstag 30 Einzelläufe, Sonntag 15 Teamläufe. Samstag und Sonntag: Briefing 10 Uhr, erster Start 10.30 Uhr. Link zum Feld .
Bitte eng am Waldwegrand parken, so dass andere Autos wirklich problemlos passieren können.
Kleines Catering (Kaffee, Kuchen und Brötchen) am Feldrand. Link zur Camp-Fläche. Bitte die befestigten Flächen nutzen, aber nicht direkt vor dem Gebäude. Samstag Abendessen 19.00 Uhr im Klosterkrug in Marienmünster. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Abgesagt! 9. und 10. November Anmeldung ab 1. November, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
5. Vulkan-Trial für Klasse 3 ![]() |
Abgesagt! 16. und 17. November |
Jura-Trial für Klasse 1 bei Cornelia Roden und Tobias Geitner in 92355 Velburg/Albertshofen. Max. 15 Starter. Weitere Informationen werden folgen. |
16. und 17. November Anmeldung ab 14. Oktober, 21:10 bzw. 21:15 Uhr |
7. Unterfranken-Trial (Jura Ersatz-Edition) für die Klassen 1 und 2 bei Pascal Stühler in 97511 Lülsfeld. Richter: Stefan Link. Maximal 30 Starter pro Tag. Briefing am Samstag um 8:30 Uhr. Danach der erste Start. Am Samstag beginnt Klasse 1, am Sonntag Klasse 2. Es laufen 5 Schafe pro Team. Für die Klasse 1 gibt es einen Abräumservice. Die Warteliste kann starten. Warme Verpflegung am Feld. Man kann direkt am Feld parken, allerdings nicht campen. Bitte so parken, dass andere passieren können. Link zum Feld. Gemeinsames Essengehen am Samstagabend im Gasthaus zur Sonne. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
16. und 17. November Anmeldung ab 14. Oktober, 21:20 bzw. 21:25 Uhr |
15. Rheder Trial für Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
23. und 24. November Anmeldung ab 17. Oktober, 21:10 bzw. 21:15 Uhr |
1. OSO-Hausen-Trial am Häuserberg für die Klassen 1 und 2 bei Sabrina Degner in 74423 Obersontheim. Richterin: Ulrike Hasenmaier-Reimer. Insgesamt max. 17 Starter. Briefing am Samstag: 12 Uhr, am Sonntag: 10 Uhr. Link zum Feld. Der Weg wird zusätzlich ausgeschildert. Verpflegung vor Ort. Es laufen 4 Schafe einer gemischten Herde aus Waldschafen, Skudden und Mixen. Jeder anwesende Hund benötigt eine gültige Tollwutimpfung - bitte unbedingt Impfausweise mitbringen - wird kontrolliert. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
30. November und 1. Dezember Anmeldung ab 11. November, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
2. Buchholzer Sheepdog Challenge für die Klassen 1 und 2 bei Sonja Müller und Marcus Fiske in 21255 Kakenstorf. Richter: Marcus Fiske (Klasse 1) und Sonja Müller (Klasse 2). Max. 20 Starter pro Tag. Beginn am Samstag um 10 Uhr mit Klasse 2, am Sonntag beginnt Klasse 1. Link zum Feld. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
7. und 8. Dezember Anmeldung ab 31. Oktober, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
2. OSO-Hausen-Trial am Häuserberg für Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
14. und 15. Dezember Anmeldung ab 7. November, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
1. Schwanauer Shamrock-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Larissa Irion in 77963 Schwanau. Richterin: Mareike Hehl. Maximal 20 Starter pro Tag. Beginn am Samstag um 11.30 Uhr mit Klasse 1,
Mittagspause mit warmer Mahlzeit für kleinen Obolus am Feldrand, danach Klasse 2. Sonntag voraussichtlich etwas früher. Es laufen Schnucken und Mixe. Camping ist direkt an der Fläche nicht möglich. Jeder anwesende Hund benötigt eine gültige Tollwutimpfung - bitte unbedingt Impfausweise mitbringen - wird kontrolliert. Weitere Infos folgen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
14. und 15. Dezember Anmeldung ab 11. November, 21:10 bzw. 21:15 Uhr |
3. Buchholzer Sheepdog Challenge für Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Fr. bis So., 27. bis 29. Dezember Anmeldung ab 21. November, 21:00, 21:05 bzw. 21:10 Uhr |
8. Unterfranken-Trial (Winter-Edition) für die Klassen 2 und 3 ![]() Freitag: Anmeldung - Teilnehmer, Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Fr. bis So., 27. bis 29. Dezember Anmeldung ab 21. November, 21:15, 21:20 bzw. 21:25 Uhr |
Trial für die Klassen 1 bis 3 ![]() Freitag: Anmeldung - Teilnehmer, Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Di. und Mi., 31. Dezember 24 und 1. Januar 25 Anmeldung ab 28. November, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Cherusker Silvestertrial mit holländischem Parcours und Silvesterfeier in Verl, Südstraße 159. Richter: Pascal Stühler. Max. 20 Starter pro Tag. Veranstalter: Katrin Schulte-Lindhorst und Tina Eichler. Beginn an Silvester um 11 Uhr. An beiden Tagen wird es ein Team-Trial geben. Die Teams werden vorort eingeteilt, daher keine Startreihenfolge vorab. Schafe: Kerry Hill/Gotland- und Heidschnuckenschafe in gemischten Gruppen. Camping ist möglich. Strom ist vorhanden. Die Anmeldung für den Silvesterabend erfolgt separat. Hier steht uns ein Raum der Familie Schulte-Lindhorst zur Verfügung. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Eintragung von Hunden und Handlern in den Trialserver