Termine 2025 | ![]() | Ergebnisse | |
Trials und Seminare für Border Collies in Europa |
|
||
Hüteprüfungen der ABCD ABCD-Richter Startberechtigung auf Qualifikationstrials Saison 2024/25 Saison 2025/26 |
|||
Hüteseminare - Trials und andere Prüfungen (Stand: 11. August 2025. Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.) Die Veranstalter sind selbst für die Genehmigung ihrer Veranstaltung verantwortlich (Ordnungsamt/Veterinäramt/wo auch immer), da die Regelungen von Bundesland zu Bundesland, z.T. sogar regional, völlig unterschiedlich sind. |
18. bis 21. September 2025 | 2025 Continental Sheepdog Championship in Borová, Tschechien |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21. und 22. Juni Anmeldeschluss: 31. Mai |
Frau Holle-Meisterschaft für die Offene Klasse (1. Qualifikations-Trial für EM 26 und WT 26) bei Alexander Schlauch in in Hessisch Lichtenau. Richter: Luca Fini (IT). Veranstalter: Frauke Spengler und Hendrik Kienker. Briefing am Samstag um 5:45 Uhr, Beginn an beiden Tagen um 6:00 Uhr. Erstes Feld, bitte VOR der Schranke parken. Campen auf dem Gelände ist strikt verboten. Jeglicher Abfall ist mitzunehmen. Ranking-Liste vom Saisonbeginn - Anmeldungen - Starterliste |
Fr. bis So., 25. bis 27. Juli Anmeldeschluss: 4. Juli |
Deutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (2. Qualifikations-Trial für EM 26 und WT 26) bei Alexander Schlauch in in Hessisch Lichtenau. Richter: Michael Davidson und David Wallace. Veranstalter: Sabrina Degner und Pascal Stühler. Briefing am Freitag um 5:45 Uhr, Beginn an Freitag und Samstag um 6:00 Uhr. Campen auf dem Gelände ist strikt verboten. Jeglicher Abfall ist selbstständig mitzunehmen – bitte hinterlasst das Gelände sauber. Für den Fall hoher Temperaturen ist das Maßnahmenpaket mit dem Veterinäramt abgestimmt. Link fürs Parken. Ergebnisse: Freitag und Samstag, Gesamtliste der Qualifikation. Ranking-Liste vom Saisonbeginn - Anmeldungen - Starterliste |
NEU! |
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Sonja Müller und Marcus Fiske in 21244 Buchholz in der Nordheide. Max. 20 Teilnehmer. Weitere Informationen werden folgen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Sa., 30. August Anmeldung ab 24. Juli, 21:00 Uhr |
3. Hainewalder Schloss-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Andree Scholz in 02779 Hainewalde. Richter: Horst Ludwig. Max. 15 Teilnehmer mit je zwei Läufen. Weitere Informationen werden folgen. Anmeldung - Teilnehmer |
So., 31. August Anmeldung ab 24. Juli, 21:05 Uhr |
KGP bei Andree Scholz in 02779 Hainewalde. Richter: Horst Ludwig. Max. 15 Teilnehmer. Weitere Informationen werden folgen. Anmeldung - Teilnehmer |
Fr. bis So., 5. bis 7. September Anmeldung ab 31. Juli, 21:00 bzw. 21:05 bzw. 21:10 Uhr |
17. Maarfarm-Trial für die Klassen 1 bis 3 ![]() Freitag: Anmeldung - Teilnehmer, Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
13. und 14. September Anmeldung ab 7. August, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Münsterland-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Stefan Naber in 59348 Lüdinghausen, Tetekum 41. Richter: Horst Wrobel, CD: Catrin Peters. Max. 20 Teilnehmer pro Klasse. Beginn am Samstag um 8:30 Uhr mit Klasse 2, am Sonntag um 8:30 Uhr mit Klasse 1. Impfausweise bitte mitbringen! |
20. und 21. September Anmeldung ab 14. August, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
3. Pfalzblick-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Katja Demler in 66879 Fockenberg-Limbach. Richter: Claus Börner. Maximal 10 Starter pro Klasse (wird eine Klasse nicht voll, gehen die Plätze auf die andere Klasse über). Es laufen Coburger Fuchsschafe. Weitere Informationen folgen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
27. und 28. September Anmeldung ab 21. August, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Ingrid Stottmann und Harry Wesemann in 48565 Borghorst-Burgsteinfurt, Burgsteinfurter Straße 40. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 10 Teilnehmer pro Klasse. Beginn am Samstag um 12 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr. Wegbeschreibung: Bitte 250 m in den Weg hineinfahren, bis der große Schafstall zu sehen ist. Auf der gepflasterten Fläche darf geparkt werden, oder auch der Wohnwahnwagen/Wohnmobil abgestellt werden. Die Wiese liegt 150 m weiter und wird ausgeschildert.
Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
Fr. und Sa., 3. und 4. Oktober Anmeldung ab 28. August, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Krähenbruch-Trial für die Klasse 1 bei Susanne Wegemann in 45527 Hattingen. Max. 15 Teilnehmer. Weitere Informationen werden folgen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
4. und 5. Oktober Anmeldeschluss: 13. September |
Franken-Meisterschaft für die Offene Klasse (3. Qualifikations-Trial für EM 26 und WT 26) bei Pascal Stühler in 97508 Obereuerheim, Sperkenweg. Richter: Floyd Farthing (GB). Weitere Informationen werden folgen. Ranking-Liste nach den ersten 2 Meisterschaften - Anmeldung - Teilnehmer |
11. und 12. Oktober Anmeldung ab 4. September, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
12. Weserberglandtrial für die Klassen 1 und 2 bei Thorsten Sommer und Kathy Wayand in 37671 Höxter-Ovenhausen.
Richterin: Frauke Spengler. Max. 28 Starter. Samstag, 9.30 Uhr Briefing für Klasse 1, im Anschluss Klasse 2. Sonntag beginnt Klasse 2. Link zum Feld. Bitte eng entlang des Waldweges parken, so dass andere Fahrzeuge problemlos passieren können. Wohnwagen und Wohnmobile können leider nicht direkt an der Fläche parken. Camping ist möglich. Bitte vorher anmelden. Abends können wir bei uns gemeinsam zusammensitzen und was zu essen bestellen. Getränke bringt bitte jeder selbst mit. Am Feld gibt es ein kleines Catering mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
18. und 19. Oktober Anmeldeschluss: 27. September |
Niedersachsen-Meisterschaft für die Offene Klasse (4. Qualifikations-Trial für EM 26 und WT 26) bei Norbert Stehmann in 49594 Alfhausen. Weitere Informationen werden folgen. Ranking-Liste nach den ersten 2 Meisterschaften - Anmeldung - Teilnehmer |
25. und 26. Oktober Anmeldung ab 18. September, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
6. Trial unterm Lindele für die Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
1. und 2. November Anmeldung ab 25. September, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
10. Unterfranken-Trial für die Klasse 1 und 2 bei Pascal Stühler in 97511 Lülsfeld. Max 40 Startplätze pro Tag. Weitere Informationen werden folgen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
22. und 23. November Anmeldung ab 16. Oktober, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
3. OSO Hausen Trial für die Klassen 1 und 2 bei Sabrina Degner in 74423 Obersontheim. Richterin: Ulrike Hasenmaier-Reimer. Max.
24 Teilnehmer (je 12 pro Klasse). Weitere Informationen werden folgen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
29. und 30. November Anmeldung ab 23. Oktober, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
4. Pfalzblick-Trial für die Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
6. und 7. Dezember Anmeldung ab 30. Oktober, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
4. OSO Hausen Trial für die Klasse 3 ![]() Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
6. und 7. Dezember Anmeldung ab 30. Oktober, 21:10 bzw. 21:15 Uhr |
1. Hundskopftrial für die Klasse 1 bei Nicole Wessel in 55288 Spiesheim, Armsheimer Weg. Richter: Claus Börner. Max.15 Teilnehmer. Bitte den Impfausweis mitbringen! Weitere Informationen werden folgen. Samstag: Anmeldung - Teilnehmer, Sonntag: Anmeldung - Teilnehmer |
27. bis 29. Dezember Anmeldung ab 20. November, 21:00 bzw. 21:05 bzw. 21:10 Uhr |
11. Unterfranken-Trial für die Klasse 3 ![]() |
31. Dezember und 1. Januar 2026 Anmeldung ab 27. November, 21:00 bzw. 21:05 |
Silvester-Working Trial bei Thorsten Sommer und Kathy Wayand in 37671 Höxter-Ovenhausen mit anschließender gemeinsamer Feier. Richter: Hendrik Kienker. Max. 26 Startplätze. Camping am Hof möglich. Weitere Informationen werden folgen. |
2026 | |
10. und 11. Januar Anmeldung ab 4. Dezember, 21:00 bzw. 21:05 Uhr |
Trial für die Klasse 3 ![]() |
(*) Teilnehmen können Hunde, die am ersten Tag der Veranstaltung 39 Monate oder jünger sind. Ältere Hunde können sich "a.K." anmelden und können auch nur "a.K." teilnehmen, wenn noch Plätze frei sind. |
Eintragung von Hunden und Handlern in den Trialserver