Termine 2012

Trials und Seminare für Border Collies in Europa

Anmelden übers Internet
Formular für Trials / Koppelgebrauchshundeprüfungen der ABCD e.V.
Formular für die Anlagenprüfung der ABCD e.V.

Trials - Hüteseminare - -Termine - Sonstige Termine - Vorführungen

Trials und andere Prüfungen
(Stand: 1. Januar 2013. Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.)

Startberechtigung auf Qualifikationstrials

Ergebnisse


Deutsche EM-Qualifikation 2012

Trial-Regeln
ABCD-Richter

Anmeldebeginn und -schluss für die Veranstaltungen
ist jeweils fünf bzw. zwei Wochen vorher !
NL: Niederlande 23. - 26. August 2012 : Qualifier - Finale - Team Ranking & Best Female
A: Austria B: Belgium CH: Switzerland D: Germany DK: Denmark F: France I: Italy N: Norway NL: The Netherlands PL: Poland S: Sweden SF: Finland GB: ISDS

 

Verschoben!
7. und 8. Januar
Anmeldung ab 3. Dezember
Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Eckhard Sievers in 24799 Meggerdorf. Richter: Finn Petersen (DK). Briefing: 8:15 Uhr, Klasse 1 beginnt um 8:30 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
Im Anschluss daran: Regioversammlung (siehe hier. Bitte für die RV und fürs Essen dort bei Eckhard Sievers anmelden !)
Bei schlechten Bodenverhältnissen werden Trial und Regioversammlung um 14 Tage verschoben.
Abgesagt!
21. und 22. Januar
Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Eckhard Sievers in 24799 Meggerdorf. Richter: Finn Petersen (DK). Briefing: 8:15 Uhr, Klasse 1 beginnt um 8:30 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt.
Wegen schlechter Bodenverhältnissen fällt das Trial aus. Die Regioversammlung (siehe hier) findet trotzdem an diesem Samstag statt. Bitte für die RV und fürs Essen dort bei Eckhard Sievers anmelden !
Abgesagt!
28. und 29. Januar
Anmeldung ab 24. Dezember
Alb-Trial für die Klasse 3 QT bei Freddy Potz und Andrea Husmann in 89584 Ehingen-Kirchen. Max. 25 Starter. Richter: Volker Aust
Schafe: Heidschnucken. Für Verpflegung wird gesorgt, weitere Informationen werden folgen.
So., 19. Februar
Anmeldung ab 15. Januar
Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Familie Werbke im Norderwiesenweg in 24876 Hollingstedt. Richter: Simon Mosse (Irland). Max. 40 Starter.
Beginn um 8.00 Uhr mit Klasse 1. Mittags gibt es heiße Suppe, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
3. und 4. März
Anmeldung ab 28. Januar
Trial für die Klassen 1, 2 und 3 in 29643 Tewel . Richter: Ryan Quinn. Insgesamt max. 30 Starter.
Am Samstagabend gemütliche Einkehr beim Griechen Cavalla in Schneverdingen, bitte vorab bei Nadine Quinn kurz anmelden. Weitere Infos ebenfalls bei Nadine Quinn.
31. März und 1. April
Anmeldung ab 25. Februar
Trial für die Klassen 1, 2 und 3 in 29643 Tewel . Richter: Ryan Quinn. Insgesamt max. 30 Starter. Beginn: 9 Uhr. Am Samstag beginnt Klasse 1, am Sonntag Klasse 3.
Am Samstagabend gemütliche Einkehr beim Griechen Cavalla in Schneverdingen, bitte vorab bei Nadine Quinn kurz anmelden. Weitere Infos ebenfalls bei Nadine Quinn.
Abgesagt!
28. und 29. April
Anmeldung ab 24. März
Trial für die Klassen 1, 2 und 3 in 29643 Tewel . Richter: Ryan Quinn. Insgesamt max. 30 Starter. Beginn: 9 Uhr. Am Samstag beginnt Klasse 1, am Sonntag Klasse 3.
Am Samstagabend gemütliche Einkehr beim Griechen Cavalla in Schneverdingen, bitte vorab bei Nadine Quinn kurz anmelden. Weitere Infos ebenfalls bei Nadine Quinn.
Abgesagt!
26. und 27. Mai
Reserviert für Qualifikations-Trial (EM 12) für die Offene Klasse (Alternative zu 23./26. Juni).
2. und 3. Juni
Anmeldung ab 28. April
8. Hundstage - Trial für die Klassen 1 und 2 auf Gut Schiff in 51465 Bergisch-Gladbach.
Briefing an beiden Tagen 8.00 Uhr, erster Start 8.15 Uhr. Samstags startet erst die Klasse 2, dann die Klasse 1, sonntags erst 1, dann 2. Richter: Freddy Potz. CD: Britta Pütz, Tel. 0151/12487453, Maximal 60 Starter; die Schafe: Moorschnucken.
Bitte UNBEDINGT Impfausweis (mit gültiger Tollwutschutzimpfung!) und Haftpflichtversicherungsnachweis (Kopie) mitbringen - der Amtsveterinär kommt kontrollieren.
Die Anmeldestelle zur Chip- und Papiere-Kontrolle - Cordula Happe-Neubert, Tel. 0172-9885307 - ist ab 7.30 Uhr besetzt. Die Anmeldung zusammen mit dem Hund ist zwingend vor dem Start vorzunehmen!
Zelten und Campen ist nach Anmeldung ca. 400m vom Trialgelände mit Duschgelegenheit und Stromanschluß möglich.
Infos zur Organisation und Anmeldung zum Campen/Zelten: Britta Pütz, Tel. 0151/12487453, übernachtet werden kann wieder in Haus Hardt.
Abgesagt!
23. und 24. Juni
Reserviert für Qualifikations-Trial (EM 12) für die Offene Klasse (Alternative zu 26./27. Mai). Weitere Informationen werden folgen.
30. Juni und 1. Juli
Anmeldung ab 26. Mai
2. Hegau-Trial für die Klassen 2 (max 15 Starter) und 3 QT (max. 25 Starter) bei Petra Welte in 78250 Watterdingen. Richter: Johann Beeli (CH).
Zur Verfügung stehen Waldschafe. Samstagabend Einkehr im "Fendtstüble". Weitere Informationen finden Sie hier.
7. und 8. Juli
Meldeschluss: 23. Juni
Baden-Württemberg-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 12) bei den Blackforest-Borders in 79271 St. Peter. Richter: Heinz Höneisen (CH).
Neu!
So., 15. Juli
Anmeldung ab sofort
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Hans Lehmann in 23845 Borstel. Max. 20 Starter.
Richterin: Jeanny Blüggel. Beginn: 9 Uhr. Für Verpflegung ist gesorgt.
So., 22. Juli
Anmeldung ab 17. Juni
Trial für die Klasse 3 QT auf dem Betrieb von Jochen H. Martens in 23898 Kühsen (Hzgt Lauenburg). Richterin: Anita Hermes. Max. 25 Starter.
Briefing: 9 Uhr. Adresse fürs Navi: Panteraaweg, 23898 Kühsen. Verpflegung: Mittags Suppe mit Brot, Getränke stehen zur Verfügung.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
27. bis 29. Juli
Pre-Continental European Shepherd Trial 2012 in Hoogwoud. Ergebnisse der Qualifikation und des Finales.
Abgesagt!
Sa., 28. Juli
Anmeldung ab 23. Juni
Breitenstein-Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Gabriele & Stefan Krumscheid in 25926 Bramstedtlund. Max. 30 Starter. Richter Per Obling (Dänemark). Einfache Verpflegung. Genauer Ort des Trialfeldes wird rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Auskünfte bei Stefan Krumscheid.
Abgesagt!
So., 29. Juli
Anmeldung ab 23. Juni
Breitenstein-Trial für die Klassen 2 und 3 QT bei Gabriele & Stefan Krumscheid in 25926 Bramstedtlund. Max. 30 Starter. Richter Per Obling (Dänemark). Einfache Verpflegung. Genauer Ort des Trialfeldes wird rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Auskünfte bei Stefan Krumscheid.
So., 5. August
Anmeldung ab 1. Juli
Trial für die Klassen 1, 2 und 3 in 29643 Tewel. Richter: Ryan Quinn. Insgesamt max. 30 Starter. Beginn: 9 Uhr mit Klasse 1.
Fürs Navi: Ostermoor (7), 27386 Hemslingen.
Neu!
Sa., 11. August
Anmeldung ab sofort
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Sandra Bremicker in Rhede, Richter: Geert Reinders (NL). Weitere Infos hier.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
Neu!
11. und 12. August
Anmeldung ab sofort
17. Badischer Trial für die Klasse 3 QT bei Stefan Link in 76275 Ettlingen, Richter: Rudi Roth (CH). Max. 25 Teilnehmer. Beginn: Sa., 13 Uhr.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
Neu!
So., 12. August
Anmeldung ab sofort
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Sandra Bremicker in Rhede, Richter: Geert Reinders (NL). Weitere Infos hier.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
18. und 19. August
Anmeldung ab 14. Juli
Trial für die Klasse 3 QT bei Hans Lehmann in 23845 Borstel. Richter: Finn Petersen. Max. 25 Starter.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
Neu!
18. und 19. August
Anmeldung ab sofort
2. Osenbacher Trial für die Klasse 3 QT bei Kathrin Müller in 66649 Oberthal. Richter: Claus Börner. Max. 20 Starter. Beginn: 13 Uhr.
Für Verpflegung wird gesorgt. Abends Einkehr in einer Pizzeria. Weitere Informationen bei Kathrin Müller, Tel: 0176-20945179..
23. bis 26. August CONTINENTAL SHEEPDOG CHAMPIONSHIP in Renkum (NL).
Qualifikation 1. Tag - 2. Tag - Finale - Young Handler Competition - Teamwertung - Best Female Handler
Fr., 31. August Anlagentest zur Zuchtzulassung in 89584 Ehingen-Kirchen. Prüfer: Gordon Watt.
Nur für ISDS-registrierte Hunde! Anmeldung über dieses Formular.
Sa., 8. September Anlagentest zur Zuchtzulassung im Anschluss an das Basisseminar in 53773 Hennef. Prüfer: Volker Aust.
Nur für ISDS-registrierte Hunde! Anmeldung über dieses Formular.
Die Teilnehmer finden sich bitte um 17:00 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte im Bröltal 100-102 in 53773 Hennef ein, soweit sie nicht Teilnehmer des Basisseminars sind.
Sie werden dann dort abgeholt.
8. und 9. September
Anmeldung ab 4. August
Trial für die Klassen 1 und 2 auf dem Brückenfest in 29308 Winsen an der Aller. Richterin: Jeanny Blüggel. Maximal 18 Starter. Briefing am Samstag 11.00 Uhr (Helfer um 9.00 Uhr), am Sonntag um 9.00.
Campen ist möglich. Anmeldung für das Campen und Info bei Ulrike Galler, Tel: 05056-214403.
14. bis 16. September
Meldeschluss: 31. August
Deutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 13) auf dem Betrieb von Jochen H. Martens in 23898 Kühsen (Hzgt Lauenburg).
Freitag und Samstag Qualifikation, Sonntag Finale. Richter: Tim Longton. CD: Ryan Quinn. Weißköpfige Fleischschafe.
Freitag 7:30 Briefing, danach 1. Start.
Samstagabend geselliger Abend für ALLE mit Bekanntgabe der Finalisten usw - warmes Essen mit Salatbuffet. Anmeldung bitte vor Ort ab Freitag. Übernachtungsmöglichkeiten hier.
Wird verschoben !
22. und 23. September
Anmeldung ab 18. August
Trial für die Klassen 1 und 2 (max. 20 Starter pro Klasse) bei der Schäferei Schrötter. Der Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Infos von der Schäferei Schrötter oder unter 0178-6334364.
29. und 30. September
Meldeschluss: 15. September
Westfalen-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 13). in der Moorschäferei Dirk Rösener, 32312 Lübbecke-Nettelstedt. Richter: Kees Kromhout (NL). Briefing 7:30 Uhr, danach 1. Start.
Campingmöglichkeit vorhanden. Für Verpflegung wird gesorgt, FRÜHSTÜCK bitte (zur besseren Planung) voranmelden bei Dirk Rösener. Weitere Infos bei Nicole Onkelbach und hier.
So., 30. September
Anmeldung ab 26. August
Trial für die Klassen 1 (max. 10 Starter), 2 und 3 QT in 29643 Tewel. Richter: Simon Mosse.
13. und 14. Oktober
Meldeschluss: 29. September
Hessenmeisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 13) bei Familie Dicken in 35288 Wohratal-Wohra. Richter: Paul Andreoli (NL). Veranstalter: Otto Althaus und Ines Dicken. 7:30 Uhr Briefing, danach erster Start. Course Director: Otto Althaus.
Für Verpflegung wird gesorgt. Am Samstagabend möchten wir gerne gemeinsam im Restaurant Zeus, Obertor 16, 35119 Rosenthal zu Abend essen (ca. 8 km vom Trialfeld entfernt). Übernachtungsmöglichkeiten siehe hier. Weitere Informationen bei Ines Dicken.
Abgesagt !
13. und 14. Oktober
Anmeldung ab 8. September
2. Meißendorfer Schnuckenderby für die Klassen 1 und 2 bei Ulrike Galler in Meißendorf. Richter: Ryan Quinn. Max. 20 Starter.
Sa., 20. Oktober
Anmeldung ab 15. September
Trial für die Klassen 1 bis 3 QT in 29643 Tewel. Es wird 2 Felder geben, auf denen pro Tag max. 40 Starter (20 in Klasse 1 und 2, 20 in Klasse 3) je Feld starten können.
Richter für Feld 1: Timothy Longton, Richter für Feld 2: Matt Watson. Briefing: 8:00 Uhr, erster Start 8:15 Uhr.
Die Teilnehmerlisten sind VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
So., 21. Oktober
Anmeldung ab 15. September
Trial für die Klassen 1 bis 3 QT in 29643 Tewel. Es wird 2 Felder geben, auf denen pro Tag max. 40 Starter (20 in Klasse 1 und 2, 20 in Klasse 3) je Feld starten können.
Richter für Feld 1: Matt Watson, Richter für Feld 2: Timothy Longton.Briefing: 8:00 Uhr, erster Start 8:15 Uhr.
Die Teilnehmerlisten sind VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
27. und 28. Oktober
Anmeldung ab 22. September
Trial für die Klassen 1 und 3 QT bei Eckhard Sievers in 24799 Meggerdorf. Richter: Finn Petersen (DK). 08:15 Uhr Briefing. Klasse 3 beginnt. Für Verpflegung ist gesorgt.
Die Teilnehmerlisten sind VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
Abgesagt !
27. und 28. Oktober
2. Kelten-Trial für die Klasse 1 in 63683 Effolderbach (für´s Navi: "63683 Ortenberg Effolderbach, Konradsdorfer Str. 9"). Richter: N.N.. Zur Verfügung stehen Blackface und Blackface-Schnucken-Mixe.
Camping ist nach Absprache möglich, Verpflegung bitte selbst mitbringen! Organisation und Infos: Miriam Wolf.
3. und 4. November
Anmeldung ab 29. September
BOSCH-CUP Teil I für die Klassen 1½ (weiterer Outrun und Shed) und 3 QT bei Andrea Husmann und Freddy Potz in 89584 Ehingen-Kirchen.
Richter: Johann Beeli. Max. 14 Starter in Klasse 1½ und 25 Starter in Klasse 3. Klasse 3 (!) beginnt mit Briefing 8:15 Uhr und erstem Start um 8:30 Uhr.
Das Trialwochenende hat eine eigene Siegerehrung. Bosch-Cup-Gesamtwertung.
Einfache Verpflegung vor Ort; gemeinsames Abendessen in der Gaststätte Fuchs in Kirchen am Samstagabend.Hierfür bitte kurze Mailanmeldung.
Die Teilnehmerlisten sind VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
10. und 11. November
Anmeldung ab 6. Oktober
Staufenberg-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Helge Knuth-Seifarth in 34355 Staufenberg-Lutterberg. Richterin: Jeanny Blüggel. Max. 24 Starter. 9:00 Uhr Briefing für Klasse 2.
Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
10. und 11. November
Anmeldung ab sofort
1. Hegauer Martini-Trial für die Klasse 3 QT bei Petra Welte in Watterdingen. Richter: Marco Rella (CH). Max. 30 Teilnehmer.
Unser Motto: "Es geht um die Gans - nicht um die Wurst!" Es gibt Kaffee, Kuchen, trockene Sitzplätze und Parken am Feld,
Samstag-Abend: Einkehr in's Fendt-Stüble Watterdingen. Sa. Briefing 10:00 Uhr, So. 9:00 Uhr. Ab Watterdingen ausgeschildert,
Navi: 78250 Watterdingen, Schlemsweg.
So., 11. November
Anmeldung ab 7. Oktober
Trial für die Klassen 1 und 2 bei bei Iris Pestinger in 95326 Kulmbach. Richterin: Frauke Spengler. Max. 10 Starter je Klasse. Briefing: 10 Uhr.
Das Trialfeld ist ab Kirchleus bzw. Unterdornlach ausgeschildert. Die letzten Meter müssen zu Fuß zurückgelegt werden. Mittags gibt es Eintopf. Getränke bitte selbst mitbringen.
17. und 18. November
Anmeldung ab 13. Oktober
BOSCH-CUP Teil II für die Klassen 1½ (weiterer Outrun und Shed) und 3 QT bei Andrea Husmann und Freddy Potz in 89584 Ehingen-Kirchen. Richter: Marco Rella (CH).
Max. 14 Starter in Klasse 1½ und 25 Starter in Klasse 3. Neu: 8:00 Uhr Briefing für Klasse 1½.
Das Trialwochenende hat eine eigene Siegerehrung, zusätzlich gibt eis eine Bosch-Cup-Gesamtwertung für beide Trials.
Einfache Verpflegung vor Ort; gemeinsames Abendessen in der Gaststätte Fuchs in Kirchen am Samstagabend.Hierfür bitte kurze Mailanmeldung. .
Neuer Termin !
17. und 18. November
Anmeldung ab 6. Oktober
Trial für die Klasse 3 QT (KEINE Klasse 1) bei Uta Bochentin und Jochen Martens in 23898 Kühsen (statt Meggerdorf). Richterin: Frauke Spengler.
Max. 32 Teilnehmer. 9:00 Uhr Briefing, danach erster Start. Für Getränke und Mittagsverpflegung wird gesorgt.
Das Trialfeld liegt südöstlich von Kühsen an der K51 zwischen Kühsen und Panten.
Am Samstagabend trifft man sich ab 19 Uhr in der Bauernschänke, Ratzeburger Str. 3, 23847 Kastorf.
Neuer Termin !
17. und 18. November
Anmeldung ab sofort
2. Meißendorfer Schnuckenderby für die Klassen 1 und 2 bei Ulrike Galler in 29308 Meißendorf. Richter: Marco Heyer. Max. 17 Starter. Briefing an beiden Tagen um 9.30 Uhr.
Samstag startet zunächst die Klasse 2, am Sonntag zuerst die Klasse 1. Verpflegung vor Ort
Neuer Termin !
Sa., 24. November
Anmeldung ab 20. Oktober
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Susan Mester in 24589 Ellerdorf. Richterin: Jeanny Blüggel. Maximal 30 Teilnehmer. Briefing: 8:30 Uhr für Klasse 2. Mittags gibt es Suppe.
So., 25. November
Anmeldung ab 21. Oktober
Trial für die Klasse 3 QT bei Familie Werbke in 24876 Hollingstedt. Richter: Alun Jones. Max. 25 Teilnehmer. Briefing: 8:15 Uhr, erster Start 8:30 Uhr. Für einfache Verpflegung ist gesorgt.
Wird verschoben !
8. und 9. Dezember
Anmeldung ab 3. November
Trial für die Klasse 3 QT in Nüxei / Bad Sachsa. Organisation: Anita Hermes. Max. 20 Starter. Richter: Wolfgang Lipczenko (Ö). Weitere Informationen hier.
8. und 9. Dezember
Anmeldung ab 3. November
Nikolaus-Trial für die Klasse 3 QT bei Rudy Schneider in 53359 Rheinbach-Loch, Freudenblick/L 493. Richter: Geert Reinders (NL). Sa./So max. 30/34 Starter. Briefing Samstag 9:30 Uhr, Sonntag 8:30 Uhr.
Treffpunkt für Leute ohne Allrad ist hier.Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste..
Fr. bis So., 28. - 30. Dezember
Anmeldung ab 23. November
Trial für die Klasse 3 QT in Nüxei/Bad Sachsa. Organisation: Anita Hermes. Max. 20 Starter. Richterin: Frauke Spengler. Für Verpflegung wird gesorgt. Weitere Informationen hier.

: Das Trial wird für die Startberechtigung auf Qualifikationstrials anerkannt, wenn mindestens 17 Teilnehmer in Klasse 3 starten.