Termine
2005
Trials und Seminare für Border Collies in Europa (Seminare) - (Schaf-Termine) - (Sonstige) Trials und andere Prüfungen Achtung: Neue Meldestelle ab 1. Januar 2006: |
Historie
Deutsche EM-Qualifikation 2005 |
![]() | 26.-28. August: 21. Europameisterschaft für Hütehunde in Dänemark - ERGEBNISSE |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sa., 15. Januar | Trial für die Klassen 1 und 2 bei Familie Werbke in 24876 Hollingstedt, max. 40 Starter. Keine Verpflegung. Infos bei H. J. Werbke, Tel. Nr 04627/1428. |
Sa., 12. März | Trial für die Klassen 1 und 2 in 24799 Meggerdorf, Richter: Hans Jürgen Werbke. Veranstalter sind Linda Greve, Tim und Eckhard Sievers. Parcoursbesprechung um 08.15 Uhr, 1. Lauf um 08.30 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt, Übernachtungsmöglichkeiten können günstig angeboten werden. Weitere Informationen bei Eckhard Sievers 04339-1033. |
30. April und 1. Mai | Trial für die
Klassen 1 und 2 in Pfullingen,
Richterin: Frauke Spengler. Beginn: jeweils um 9:00 Uhr. Am Samstag
folgende Läufe: Klasse 2 - Klasse 1 - Klasse 2. Sonntag: Klasse 1 -
Klasse 2 - Klasse 1; die besten zwei Läufe werden gewertet. Weg ist
ab Pfullingen-Innenstadt mit Border Collie-Symbolen ausgeschildert. Bitte Impfausweis mit gültiger Tollwutimpfung mitbringen ! |
Sa., 14. Mai |
Schäferhof-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Gudrun Krüger in 24628 Hartenholm. Richter: Collin Seaborne (DK), maximal 35 Teilnehmer. Ohne Verpflegung. |
28. und 29. Mai | Deutsche Meisterschaft für
die Offene Klasse (Qualifikations-Trial) bei
Matthias Schüler in Wernigerode.
Richter: Jonas Gustafsson (Schweden). Übernachtungsmöglichkeit: Hotel Schanzenhaus Tel. 03943 630110 |
4. und 5. Juni |
"2. Hundstage auf Gut Schiff"
- Trial an Moorschnucken für die Klassen 1 (Richter: Kai Haus) und
2 (Richterin: Lieselotte Awater) bei Familie Eyberg in 51465 Bergisch-Gladbach
auf Gut Schiff.
Briefing Klasse 1 samstags um 8:00 Uhr, erster Starter um 8:15 (gnadenlos
!). Die Starterliste ist bereits voll ! Infos bei Volker
Aust, Tel. 02246-4058. |
25. und 26. Juni | Westfalenmeisterschaft
für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial)
auf der Reitanlage Korte in Telgte-Lauheide.
Richter: Finn Petersen (DK) Bitte Impfausweis mit gültiger Tollwutimpfung mitbringen. Camping ist möglich für 10 pro Wohnwagen/Auto/Zelt-Einheit (nicht pro Person) auf dem Gelände der Reitanlage. |
Sa., 2. Juli | Trial für die Klassen 1 und 2 in 49163 Bohmte, Richterin: Anita Hermes. Beginn: 9:00 Uhr. Max. 35 Teilnehmer. Info bei Ingrid Stottmann, Tel.: 05471 - 2852 |
7. bis 10. Juli | World Sheep Dog Trials 2005 in Tullamore (Irland) |
23. und 24. Juli |
Rheinische Meisterschaft für
die Offene Klasse (letztes Qualifikations-Trial
für 2005) in 46483
Wesel. Richter: Eric Verstappen (NL). |
Sa., 6. August | 1. Highlandtrial
für die Klassen 1 und 2 an Blackfaces bei Kai Haus in 35644
Hohenahr-Großaltenstädten, Richterin: Frauke Spengler. Beginn 9 Uhr, maximal 30 Starter insgesamt. |
ABGESAGT ! 6. und 7. August |
Trial für die Klassen 1 bis 3 bei Stefan Link in 76275 Ettlingenweier. |
So., 7. August | Koppelgebrauchshundeprüfung bei der Schäferei Manuela und Heiner Körner in Fährmannsand (bei Wedel / Holstein) an Weißkopf- & Texelschafen und auf ihrem Gelände. Prüfer: Ulf Clausen. Beginn 10 Uhr. Teilnehmerbeschränkung auf 20 Starter, Startgebühr 15 €. Für Verpflegung wird gesorgt. Weitere Auskunft bei Ralf Reinhardt oder Ingrid Stottmann. |
20. und 21. August |
Trial für die Offene
Klasse bei Karl Zielke auf Föhr. Am Samstag Teilnehmerbergrenzung auf 35 Starter. Die besten 25 hieraus starten am Sonntag (Halbfinale), die besten 8 des Halbfinales starten am Sonntagnachmittag im Finale. Fragen bitte an Karl Zielke, Tel. 0177-6511960 |
26. bis 28. August | 21. Europameisterschaft für Hütehunde in Grasten (Dänemark) - Ergebnisse |
Sa., 3. September | Koppelgebrauchshundeprüfung ( Modellprojekt) beim Schäferfest (Programm) in 89420 Höchstädt. Teilnehmerbeschränkung auf 9 Hunde, Standard ab Kl. 2 erwünscht. Zuvor findet am 24. Juli ein einführendes Seminar für alle Teilnehmer statt. Weitere Auskünfte bei Rudolf Schuster (Tel. 09089-461) und Ulrike Hasenmaier-Reimer (Tel. 07971- 8584) |
10. und 11. September | Hessen-Meisterschaft für
die Offene Klasse (Qualifikations-Trial) bei
der Schäferei Berbalk in 65529
Waldems-Wüstems (Ts). Richter: Joe McGrath (Irland). Briefing um 8.00 Uhr, direkt danach 1. Start. Impfausweise bitte mitbringen !!! Campingmöglichkeiten sind vorhanden, für Verpflegung wird gesorgt. |
Sa., 17. September |
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Elke Laackmann in 25594 Nutteln, Richter: Per Obling (DK). Beginn: 9.00Uhr, max. 40 Starter. Es stehen BC-gewohnte Schafe zur Verfügung. Für Verpflegung wird gesorgt, Übernachtungsmöglichkeiten für Zelt, Wohnmobile oder Wohnwagen sind vorhanden. Infos unter Tel. 04827/3476 |
17. und 18. September | Alpentrial für alle Klassen in 74426 Bühlerzell- Geifertshofen beim Milchschafbetrieb Maisch. Richter: Stefan Link. Es stehen BC-gewohnte Lacauneschafe zur Verfügung, für Verpflegung und Campingmöglichkeiten wird gesorgt. Parallel findet in Geifertshofen und auf dem Betrieb ein Dorf- und Käsereifest statt, mit Besichtigungsmöglichkeiten von Hof- (Schafmilch) und Dorfkäserei (Kuhmilch). Weitere Informationen bei U. Hasenmaier- Reimer (Tel 07971/8584) und hier. |
24. und 25. September | Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial)
bei Gerhard Degen in 56729
Kirchwald an Coburger Fuchsschafen. Richter: Stefan Link. Beginn: 8:30 Uhr. Campingmöglichkeiten sind vorhanden, für Verpflegung wird gesorgt (Frühstück, Mittagessen UND Abendessen !) |
1. und 2. Oktober | 5. Badisches Trial
für die Klassen 2 und 3 bei Stefan Link in 76275
Ettlingenweier. Richter: Rudi Roth. Beginn am Samstag: 9:00 Uhr. Campingmöglichkeiten sind vorhanden; Verpflegung bitte mitbringen, mittags wird Feuer gemacht, so daß gegrillt werden kann, abends werden wir einkehren! |
15. und 16. Oktober | Trial für die Klassen 1 und 2 bei Jürgen und Berit Sparfeld in 23570 Travemünde, Richter: Marco Heyer. Beide Tage Briefing um 8.45 Uhr, erster Start 9.00 Uhr. Am Samstag beginnt Klasse 2, am Sonntag Klasse 1. Insgesamt maximal 40 Starter. Es stehen BC-gewöhnte Heidschnucken zur Verfügung - und für Verpflegung wird gesorgt. Weitere Infos hier und hier. |
So., 23. Oktober | Kieler Förde-Trial
für die Klasse 1 in Dänischenhagen/Kiel
bei Andrea und Harald Husmann. Richterin: Anita Hermes. Beginn: 9:00 Uhr. Max. 10 Starter (pro Starter je ein Lauf am Vormittag und am Nachmittag). Es stehen gut gearbeitete Heidschnucken/Gotlandschafe zur Verfügung. Getränke werden angeboten, für sonstige Verpflegung bitte selbst sorgen. Möglichkeit eines Abschlußessens in einem guten Restaurant in unmittelbarer Nähe (bitte hierfür bei Fam. Husmann anmelden). Weitere Infos bei Familie Husmann, Tel .: 04349-646, Fax: 04349-913828 H.: 0173-9105919. |
So., 30. Oktober | Trial für
die Klasse 3 bei Familie Werbke in 24876
Hollingstedt, Richter: Simon Mosse. Max. 30 Teilnehmer, für Verpflegung
ist gesorgt. Infos bei H.J. Werbke,Tel. 04627/1428. |
NEU! 12. und 13. November |
6. Badisches Trial
für die Klassen 2 und 3 bei Stefan Link in 76275
Ettlingenweier, Richterin: Frauke Spengler. Beginn: 8:30 Uhr. Teilnehmerbeschränkung auf 25 Starter. Campingmöglichkeiten sind vorhanden, für Verpflegung wird gesorgt! |
ABGESAGT ! Sa., 3. Dezember |
Trial für
die Klassen 1 und 2 in Westerkappeln
bei Osnabrück. Teilnehmerbegrenzung 30 Starter. Richter wird noch bekannt
gegeben. Es stehen Blackies und Schnucken von Norbert Stehmann zur Verfügung. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Weitere Infos bei Ingrid Stottmann. |
zum Seitenanfang |